Intercert für rechtsgültige Signatur von PDF

Allgemeine Information zu Intercert

Um PDF's revisionstauglich archivieren zu können, bedarf es einer rechtsgültigen Signatur. Dies kann die SelectLine-Software in jedem Druckprozess durch Aufruf einer Komponente der Firma Intercert bewerkstelligen. Diese Funktion steht ab der Skalierung Standard unter Applikationsmenü / Einstellungen zur Verfügung. Die Firma Intercert vergibt die Benutzernamen und Passwörter sowie vorerst das Kontingent an zu signierenden PDF's. Intercert ist eine für Dokumentenmanagement, Archivierung und digitale Signaturen spezialisierte Firma mit Sitz in Horw.

Platzhalter "ExecutteBeforeSendMail"

Der Platzhalter ”ExecuteBeforeSendMail” wurde entwickelt, um die für Intercert vorgesehenen Aufrufe durchführen zu können.

Programmeinstellungen

Abbildung 15.523:  Programmeinstellungen PDF signieren

In den Programmeinstellungen unter Drucken steht neu der Punkt inkl. der Eingabe für Benutzer und Passwort zur Verfügung. Die Felder für Benutzer und Passwort werden erst aktiv, wenn ein Benutzer der in der SelectLine-Software erfasst wurde, angemeldet ist.

Hinweis: Benutzer und Passwort können auch leer gelassen werden. In diesem Fall müssen bei jedem Druckvorgang diese Daten jeweils eingegeben werden.

Die Daten für Benutzer und Passwort müssen PRO Benutzer bei der Firma Intercert angefordert und im Anschluss daran PRO Benutzer in der SelectLine-Software eingeben werden.

Signature eines Dokumentes und PDF

An jeder Stelle innerhalb der SelectLine-Software ist im Druckdialog der neue Punkt PDF-Signatur ersichtlich und wird bei den Druckzielen Datei und E-Mail aktiv, d.h. bei sämtlichen Druckzielen bei denen ein PDF generiert wird. Beachten Sie, dass standardmässig der Wert auf <Keine> steht und der Wert Intercert jedes Mal ausgewählt werden muss. Der Grund hierfür liegt darin, dass zum jetzigen Zeitpunkt ein Kontingent an zu signierenden PDF's bezogen werden kann. Damit soll verhindert werden, dass nicht ungewollt jedes Dokument kostenpflichtig signiert wird.

Hinweis: Beachten Sie zudem, dass dies nur durch die von uns unterstützen integrierten PDF-Druckertreiber möglich ist. Wird ein Dokument z. B. über das Druckziel "Drucker" und dann über einen PDF-Treiber gedruckt, so ist eine Signatur nicht möglich!

Im PDF selbst ist im Punkt Unterschriften dann ersichtlich, wann durch wen dieses Dokument signiert wurde.